Radiothek — Protestplatte gegen die Abschaffung der Sendung und Entlassung eines Redakteurs (1981) Radiothek (vollständiger Titel Fünf nach sieben – Radiothek) war eine musikjournalistische und politische Jugendsendung des Westdeutschen Rundfunks Köln (WDR) … Deutsch Wikipedia
NDR3 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch DVB S Radio … Deutsch Wikipedia
NDR 3 — Senderlogo Allgemeine Informationen Empfang: analog terrestrisch DVB S Radio … Deutsch Wikipedia
NDR Kultur — Allgemeine Informationen Empfang analog terrestrisch DVB S Rad … Deutsch Wikipedia
Schlagerrallye — war eine Hörerhitparade im Hörfunkprogramm des Westdeutschen Rundfunks (WDR), die von Januar 1974 bis Ende März 1995 ausgestrahlt wurde, und die nichts mit Schlagern im herkömmlich verstandenen Sinn zu tun hatte, sondern eher eine Rock /Pop… … Deutsch Wikipedia
Begleitprogramm (Medien) — Ein Begleitprogramm (oder auch Tagesbegleitprogramm) bezeichnet eine Form der Programmstruktur eines Hörfunksenders. Das Programm ist so gestaltet, dass der Hörer einen Sender über einen längeren Zeitraum ununterbrochen nebenbei ohne hohe… … Deutsch Wikipedia
Bild-Ton-Schere — Die Ton Bild Schere (auch Text Bild Schere) bezeichnet das Auseinanderklaffen von Informationen zwischen den gezeigten Bildern und dem gesprochenem Text ( Ton ) in Sendungen wie z. B. Nachrichtensendungen, Dokumentar oder Unterrichtsfilmen[1].… … Deutsch Wikipedia
Dudelfunk — ist eine abwertende Bezeichnung für ein bestimmtes Sendekonzept der Hörfunksender, welches speziell auf eine möglichst breite Akzeptanz in der werberelevanten Zielgruppe und eine enge Hörerbindung ausgerichtet ist. Dies wird durch eine streng… … Deutsch Wikipedia
Dudelradio — Dudelfunk ist eine abwertende Bezeichnung für ein bestimmtes Sendekonzept der Hörfunksender, welches speziell auf eine möglichst breite Akzeptanz in der werberelevanten Zielgruppe und eine enge Hörerbindung ausgerichtet ist. Dies wird durch eine… … Deutsch Wikipedia
Dudelsender — Dudelfunk ist eine abwertende Bezeichnung für ein bestimmtes Sendekonzept der Hörfunksender, welches speziell auf eine möglichst breite Akzeptanz in der werberelevanten Zielgruppe und eine enge Hörerbindung ausgerichtet ist. Dies wird durch eine… … Deutsch Wikipedia